Optimale Lufttemperatur im Raum für ein Neugeborenes: So halten Sie die Temperatur aufrecht

Mit der Geburt eines Babys kümmert sich jede Mutter ängstlich darum, optimale Bedingungen für sie zu schaffen, unter denen sich das Kind am günstigsten fühlt. Dies gilt nicht nur für die angemessene Pflege des Neugeborenen, sondern auch für die Umwelt. Für das Kind ist es nicht so wichtig, auf welchen Windeln es schläft oder aus welcher Flasche es Milch trinkt. Noch wichtiger ist, welche Temperatur im Raum eines Neugeborenen gehalten wird. Dies wirkt sich schließlich direkt auf den Zustand, das Wohlbefinden und sogar die Stimmung des Babys aus. Mama wichtig Überwachen Sie die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum.

Temperatur im Raum für das Neugeborene

Optimale Raumtemperatur für Babys

Fachärzte auf dem Gebiet der Pädiatrie empfehlen, die Temperatur im Inneren zu halten 18-22 Grad. Bei dieser Temperatur fühlt sich das Kind normal und seine Entwicklung verläuft unter natürlicheren Bedingungen.

Im Winter Es ist ziemlich schwierig, die angezeigte Temperatur im Zusammenhang mit dem Beginn der Heizperiode zu regeln. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Temperatur im Raum nicht überschritten wird 23 Grad.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Aufrechterhaltung einer normalen Temperatur im Raum gewidmet werden, während das Kind schläft. In einem Raum, der zu heiß ist, wie in einem kalten Raum, wird das Kind unruhig schlafen, oft aufwachen, ungezogen sein. Die Eltern müssen die notwendige Temperatur für einen angenehmen Schlaf des Babys aufrechterhalten. Die Lufttemperatur in dem Raum, in dem das Baby schläft, sollte nicht höher sein als 22 Grad. In diesem Fall müssen die individuellen Merkmale des Kindes berücksichtigt werden: Einer schläft bei 18 Grad gut, der andere gefriert bei dieser Temperatur. Daher sollten Mütter nachverfolgen, bei welcher Temperatur ihr Baby besser schläft.

Um die Raumtemperatur zu überwachen, stellen Sie das Thermometer in die Nähe der Krippe!

Der Baldachin ist ein bisschen, aber er blockiert den Luftstrom und sammelt Staub
Der Baldachin ist klein, verhindert jedoch das Eindringen von Luft und sammelt Staub

Es ist auch ratsam, auf die Verwendung von Vordächern und Seiten zu verzichten, die das Babybett schmücken. Neben der Tatsache, dass diese Dinge schnell Staub sammeln, stören sie auch die normale Luftzirkulation.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die entsprechende Raumtemperatur beim Baden des Kindes. Viele Eltern glauben, dass die Raumtemperatur beim Baden des Kindes etwas höher sein sollte als gewöhnlich. Dies ist jedoch weit davon entfernt.

Wenn das Baden bei einer höheren Temperatur im Raum stattfindet, friert das Baby nach dem Baden unter vertrauten Bedingungen ein.

Wenn Sie ein Kind baden möchten, müssen Sie daher die Temperatur im Raum nicht speziell erhöhen. Es reicht aus, das Baby nach dem Baden einige Zeit in einem warmen Handtuch zu halten. Eltern, die versuchen, ihrem Kind die Kindheit beizubringen Härtenim Gegenteil, nach einigen Minuten schwimmen Luftbäder.

Daher sollte die Temperatur im Raum des Neugeborenen konstant sein. Es ist nicht erforderlich, den Raum zum Schlafen oder Baden des Babys speziell zu erwärmen.

Es ist zu beachten, dass diese Raumtemperaturparameter für gesunde Kinder angegeben sind, die pünktlich geboren wurden. Wenn das Baby vorzeitig geboren wurde, braucht es besondere Bedingungen. Insbesondere sollte die Lufttemperatur im Raum sein 24-25 Grad. Dies ist auf eine unzureichende eigene Wärmeregulierung bei Frühgeborenen zurückzuführen.

Was ist die Gefahr von Überhitzung oder Unterkühlung

Wissenschaftler haben das schon lange bemerkt Überhitzung eines Neugeborenen ist viel schlimmer als Unterkühlung. Die Stoffwechselprozesse, die bei einem Neugeborenen schneller ablaufen als bei einem Erwachsenen, führen zu einer Wärmestauung im Körper. Während des Atmens und durch die Haut wird überschüssige Wärme abgeführt. Wenn die Raumtemperatur hoch genug ist, ist der Prozess der Wärmeübertragung durch das Atmen etwas schwierig. Und der zweite Mechanismus der Wärmeübertragung beginnt intensiv zu wirken - durch die Haut durch Schwitzen. Das Kind beginnt zu schwitzen, errötet, es hat Atembeschwerden, sein Puls beschleunigt sich. Das Baby kann träge, tränenreich und unruhig werden. Es kann solche Probleme geben wie Hitzepickel, Dermatitis, Urtikaria, Stoffwechselstörungen und Thermoregulation. Daher ist es sehr wichtig, die zulässigen Temperaturnormen in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet, nicht zu überschreiten.

Nicht weniger gefährlich ist Unterkühlung. Niedrigtemperaturbedingungen können zu Erkältungen führen, die mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet sind.

In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die optimale Raumtemperatur zu beachten, bei der sich das Kind wohler fühlt.

Wie man Raumtemperatur hält

Um das optimale Temperaturregime zu erreichen, müssen Sie bestimmen, welche Temperatur für das Kind akzeptabler ist. Jedes Kind fühlt sich auch bei gleicher Temperatur anders. Es ist ganz einfach festzustellen, welche Raumtemperatur für Ihr Kind geeignet ist:

  • Das Kind fühlt sich gut, schläft ruhig;
  • Das Kind errötet nicht, schwitzt nicht;
  • Die Arme und Beine des Babys sind nicht kalt, das Baby ist nicht mit „Gänsehaut“ bedeckt.
  • Die Atmung und der Puls des Neugeborenen sind normal.

Wenn die Temperatur im Raum erheblich von den zulässigen Grenzwerten abweicht, sollten Maßnahmen zur Regulierung des Temperaturregimes getroffen werden.

  1. Wenn der Raum heiß ist, Dann können Sie die Temperatur über Lüftung oder Klimaanlage einstellen. Natürlich sollte sich das Kind zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht im Raum befinden. In diesem Moment ist es ratsam, mit dem Baby spazieren zu gehen. Die Klimaanlage kann im nächsten Raum oder in einem anderen Teil des Raumes installiert werden, in dem sich das Kind befindet. Die Hauptsache ist, dass das Baby nicht unter direkten kühlen Luftstrom fällt. Es wird empfohlen, heiße Batterien mit einer dicken Decke oder Decke abzudecken.
  2. Wenn der Raum kühl ist, dann können Sie mit Hilfe von Heizungen die gewünschte Temperatur erreichen.

Video: Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Zimmer eines Neugeborenen

Wenn es nicht möglich ist, die Temperatur im Raum zu regeln

In einer Situation, in der es nicht möglich ist, die Raumtemperatur zu regeln, benötigen Sie:

  • Geben Sie dem Kind mehr Flüssigkeit (wenn der Raum heiß und stickig ist);
  • Um das Baby je nach Raumtemperatur anzuziehen (wenn es heiß ist, können Sie sich auf nur Höschen beschränken, wenn es kühl ist, müssen Sie Schieber, eine warme Weste und Socken tragen).
  • Es ist ratsam, sich dem Badevorgang zu nähern (bei erhöhter Raumtemperatur können Sie das Baby mehrmals täglich baden).

Luftfeuchtigkeit

Glas Wasser
Selbst gemachter Luftbefeuchter

Ein ebenso wichtiger Indikator ist die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich das Neugeborene befindet. Oft ist die Luft in den Räumen ziemlich trocken, besonders während der Heizperiode. Daher muss auf die Wartung geachtet werden optimale Luftfeuchtigkeit, die mindestens sein sollte 50 %. Mit einem Haushaltshygrometer können Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum ermitteln.

Wenn die Luftfeuchtigkeit erheblich niedriger als zulässig ist, ist es ratsam, einen speziellen Luftbefeuchter zu kaufen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie die Luftfeuchtigkeit folgendermaßen erhöhen:

  • Stellen Sie Gläser mit Wasser auf;
  • Installieren Sie ein Aquarium;
  • Hängen Sie nasse Laken an Batterien.

Die Schaffung und Aufrechterhaltung einer optimalen Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden, den Zustand und die Stimmung Ihres Babys aus.

Luftbefeuchter
Luftbefeuchter

Kinderärzte empfehlen zunehmend, dass fürsorgliche Eltern ihren Kindern während einer Verschlimmerung von Krankheiten Oscillococcinum geben. Das Medikament wird unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Körpers des Kindes entwickelt und stärkt die Immunität des Kindes. Es ist besser, rechtzeitig zu verhindern, als verhassten Rotz und Husten zu behandeln. Und Oscillococcinum wird dabei helfen - um die Krankheit zu verhindern, reicht es aus, dem Kind eine Dosis des Arzneimittels pro Woche zu geben.

LESEN SIE AUCH ::

Video Nummer 2

mom.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Eugenia

    Ich habe 2 Kinder unter 3 Jahren. Jünger 3 Monate. Leider ist im Winter, wenn die Batterien arbeiten, die Luft in der Wohnung übergetrocknet. Ich persönlich schalte die Batterien aus, lüfte oft und natürlich hat niemand den Luftbefeuchter abgesagt, obwohl ich ihn selten benutze!

  2. Mascha

    Sehr hilfreiche Informationen. Und dann habe ich von einem Extrem zum anderen. Ein Kind friert entweder ein oder leidet unter Hitze. Und dementsprechend schläft er schlecht, wenn er sich nicht wohl fühlt. Wir haben einen Luftbefeuchter für den Winter gekauft, da die Luft völlig trocken ist. Damit trocknet die Haut viel weniger, selbst wenn sie von selbst bemerkt wird.

  3. Alina

    Angesichts der Tatsache, dass das Kind schlecht zu schlafen begann und nieste. Ich lüfte oft den Raum, reinige ihn 2 Mal am Tag nass und halte einen Feuchtigkeitsgehalt von mindestens 65% in der Luft. Der Junge wurde ruhiger. Ich habe nicht gedacht, dass ich von der Seite abheben soll. Ich denke, ich werde diesen Rat befolgen.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge