Wie und in welchem ​​Alter soll ein Kind ins Theater eingeführt werden?

Wenn frühere Bühnenaufführungen nur Kinder unterhielten, wird das Theater heutzutage genutzt, um die Vorstellungskraft, die Sprach- und Feinmotorik zu verbessern und dem Baby einen künstlerischen Geschmack zu vermitteln. Wann und wie sollen Kinder in die magische Welt der Kunst eingeführt werden?

Kind und Theater

Die erste Bekanntschaft des Babys mit der "Bühne" erfolgt zu Hause - mit Hilfe von Puppen. Solche Aufführungen helfen Kindern, Situationen zu leben, verschiedene Verhaltensweisen auszuprobieren und die einzig richtige auszuwählen. Eine Nachstellung hilft bei psychischen Traumata. Deshalb raten Experten Erwachsenen, mit dem Kind in einem "Kindergarten" zu spielen, bevor sie einen Kindergarten oder einen "Arzt" besuchen - am Vorabend des Krankenhausaufenthaltes. Theaterspiele bereichern den Wortschatz des Kindes, entwickeln Fantasie und ermöglichen es Mama und Papa, ihn ohne langweilige Notizen zu erziehen.

Wann soll ich anfangen?

Einige Eltern glauben, dass Kinder ab jedem Alter in die Kultur eingeführt werden können. Dies ist jedoch nicht ganz die richtige Meinung. Ein langer Weg, ein überfüllter Ort, ein ständiger Lärm werden nicht nur die kleinen Kinder ermüden, sondern auch die Jagd nach weiteren Besuchen im Jugendtheater stoppen. Und selbst die angenehmsten Gefühle, die eine kurze Aufführung (nicht mehr als eine halbe Stunde) mit sich bringt, werden solche Beschwerden nicht überwiegen.

Überaus beeindruckbare Kinder haben oft Angst vor gruseligen Helden: Babu Yagu, Koshchei, Zmety Gorynych, der graue Wolf usw. In einigen Theatern ziehen sie es daher vor, Kinder mit Schauspielern bekannt zu machen, die vor der Show negative Charaktere spielen. Selbst das emotionalste junge Publikum bleibt ruhig, wenn es sie geschminkt sieht.

Psychologen empfehlen Müttern nicht, ihr Kind vor drei Jahren an die Realität des Theaters zu binden. Sie sollten jedoch nicht nur warten, sondern es auch für die Bühnenkunst in Ihrer häuslichen Umgebung vorbereiten.

Fingerleistungen

Ab anderthalb Jahren können Ihre Nachkommen die Aufführung, die mit Hilfe der Eltern oder ihrer eigenen Finger gespielt wird, mit Begeisterung verfolgen. Die notwendigen Requisiten können Sie selbst herstellen (z. B. Ohren an jeden Finger eines Gartenhandschuhs nähen und ein Gesicht darauf zeichnen) oder in einem Kindergeschäft kaufen.

Fingerleistungen

Nehmen Sie als literarische Grundlage ein dem Kind bekanntes Märchen („Kolobok“, „Teremok“, „Kurochka-Ryaba“), lesen Sie es erneut, zeigen Sie die Illustrationen und verteilen Sie schließlich die Hauptrollen. Zunächst reicht die Aufmerksamkeit der Kinder nicht für die gesamte Aufführung aus, und nach 5 bis 10 Minuten wird das Baby von den Spielzeugen selbst abgelenkt. Gewöhnt reagiert er gerne auf die Handlungen und Emotionen der Charaktere.

Flugzeugtheater

Kinder, die älter als drei oder vier Jahre sind, können sich leicht für Brettszenen interessieren - ein Spiel mit Silhouetten aus Pappe oder Sperrholz auf Ständen.Für diese Art der "Dramaturgie" benötigen Sie beidseitig gemalte Figuren, verschiedene Dekorationen: Häuser, Wolken und Bäume, Tiere und Vögel. Das Kind wird glücklich sein, alle Märchenfiguren auszusprechen und die eigene ungewöhnliche Stimme jeder Figur zu erfinden. Eine solche Vielfalt wird seine Sprache und sein phonemisches Gehör bemerkenswert entwickeln.

Kegentheater
Beispiele für Kegelfiguren

Eine weitere Option für solche Aufführungen ist das Kegeltheater. Sie können selbst Zeichen erstellen oder Schemata aus dem Internet herunterladen. Sie müssen lediglich geometrische Formen ausschneiden und zusammenkleben. Ihre Kinder werden Ihnen dabei auf jeden Fall helfen. Puppen erweisen sich als hell und voluminös, und für eine größere Überzeugungskraft können sie mit funkelnden Papierfransen verziert werden.

Puppentheater

Puppentheater

Für ältere Kinder, die bereits die Fähigkeit beherrschen, Dialoge zu führen und gemäß der Handlung zu handeln, können Sie mit Puppen spielen. Gewöhnliches Spielzeug, Handschuhpuppen (früher wurden sie Petersilie genannt) oder sogar Puppen sowie ein Bildschirm sind praktisch. Puppenhandschuhe verhalten sich wie eine echte Person: Sie treffen sich, umarmen sich, tanzen, singen Lieder, streiten sich und schließen Frieden. Erklären Sie dem Vorschulkind die Grundregeln: Die Zeigefinger befehlen den Kopf des Charakters und die großen und mittleren Finger befehlen seine Hände.

LESEN SIE AUCH: Heimpuppentheater - eine lustige Reise in die Feenwelt

Tipps für Eltern, um das Kind im Theater zu lassen

Es ist also Zeit für ein richtiges Theater! Wenn Sie vom ersten Besuch an nur gute Eindrücke wünschen, müssen Sie das Repertoire sorgfältig auswählen, basierend auf dem Alter Ihres Kindes und seinen Vorlieben. Woran müssen Sie sich erinnern?

  1. Wählen Sie für das Debüt ein Puppenspiel aus, das auf einem beliebten Märchen basiert. Bevorzugen Sie die klassische Umgebung, da die Erdnuss Ihre Lieblingsgeschichten oft auswendig kennt und die mutige Entscheidung der Regie möglicherweise nicht versteht.
  2. Die Bekanntschaft mit Kunst beginnt am besten mit einem Kammertheater. Ein nicht sehr großer Raum, gedämpfte Musik schafft eine fast heimelige Atmosphäre. In solchen Kulturinstitutionen gibt es keine Massenmenge und keinen lauten Lärm, der für riesige Gebäude charakteristisch ist.
  3. Für mobile Kinder hingegen sind interaktive Produktionen von Ferienagenturen zu Hause oder im Kindergarten geeignet. Wenn Ihr Nachwuchs schüchtern ist und nicht am allgemeinen Spiel teilnehmen möchte, bestehen Sie nicht darauf. Lassen Sie ihn vorerst die üblichen Beobachter sein.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Anzeigen der Produktion nicht gegen die übliche Routine verstößt. Kaufen Sie keine Tickets für eine Tagessitzung, wenn Ihr Baby es gewohnt ist, nach dem Abendessen zu schlafen. Verweigern Sie auch zusätzliche Unterhaltungen: Ein Ausflug in ein Café oder in einen Vergnügungspark sollte besser auf einen anderen Tag verschoben werden.
  5. Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Kultreise in Launen oder sogar enden kann Wutanfälle. Außenseiter, ein Übermaß an Eindrücken, Verboten und neuen Verhaltensregeln - all dies ist für kleine Theaterbesucher zu kompliziert. Sei nicht böse, beruhige das Baby besser, rede und finde heraus, woran es sich am meisten erinnert.
  6. Kommen Sie am Tag der Show im Voraus. Dann haben Sie Zeit, um das Gebäude herumzulaufen und die unterschiedliche Belichtung sorgfältig zu berücksichtigen. Versuchen Sie, den Vorschulvokabular mit neuen Wörtern zu bereichern: Bühne, Make-up, Pause, Garderobe usw. Wenn Ihr Kind im Gegenteil schnell müde wird, kommen Sie unmittelbar vor der fabelhaften Aktion und lassen Sie Zeit für die Toilette und das Ausziehen.
  7. Vergessen Sie nicht, dass für die Wahrnehmung von Kindern Oper und Ballett am schwierigsten sind. Ein Kind unter acht bis neun Jahren kann sich langweilen oder einschlafen, zwei Stunden lang tanzen oder Arien hören.
  8. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn sich Ihre Kinder nicht an eine Aufführung erinnern, sondern nur an einen Besuch am Buffet. Für sie ist diese Veranstaltung ein großer Feiertag und lässt sie zumindest von einem köstlichen Eis positive Emotionen bekommen.
  9. Wenn das Baby ruht und sich beruhigt, verlieren Sie, was Sie für den Teddybär oder die Großmutter gesehen haben. Zeichnen Sie helle Landschaften, Modefiguren aus Plastilin.Lesen Sie das literarische Werk, das die Grundlage des Stücks bildete, erneut und lesen Sie gleichzeitig andere Geschichten desselben Autors.

Zweifellos warten noch viele weitere Ausflüge zum Tempel der Melpomene auf Sie, aber der allererste Besuch wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Bereiten Sie Ihren Nachwuchs auf diese wundervolle Welt vor, und dann wird er ein kultivierter Mann, der die Szene und die hellen Lichter der Scheinwerfer liebt.

Irina Shulga, Doktorin der Pädagogischen Wissenschaften, Professorin der NGPU, berichtet über das Alter, in dem es am besten ist, Kinder in das Theater einzuführen.

mom.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Anna

    Danke für den Artikel, ich habe gerade diese Frage gestellt, ich habe eine Tochter von 1,5 Jahren. Ich fange an mich vorzubereiten

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge