Freie Bildung: Vor- und Nachteile

Im 21. Jahrhundert erneutes Interesse an der Erziehung von Kindern mit Freiheit. Auf diese Weise werden in ganz Europa und in einer Reihe russischer Städte Entwicklungszentren, Kindergärten und Schulen eröffnet.

Einige glauben, dass freie Bildung Kinder verwöhnt, andere - das erweitert die Grenzen der Fähigkeiten des Kindes. Auf der einen oder anderen Seite wäre es schön, beide kennenzulernen. Manchmal übertrifft das Ergebnis die Erwartungen und manchmal kommen wir am Ende weit von dem entfernt, was wir möchten. Betrachten Sie die Stärken und Schwächen der liberalen Bildung.

Wir lesen auch: Was bedeutet freie Elternschaft: Grundsätze und Vorschriften

Profis

  • Es gibt keine Muster und Stereotypen. Es gibt keinen Egalitarismus, ein auferlegtes Verhaltensmodell: Was und wie soll man tun? Das Herdengefühl „Wie alle anderen zu sein!“ Wird dem Kind nicht vermittelt. Es wird nicht von Gemeinschaften, Personen mit falschen Überzeugungen und subjektiven Bewertungen beeinflusst. Ein kleiner Mensch hat eine persönliche Position, eine Vision der Welt und seine eigene Meinung.
  • Vertrauensvolle Beziehung. In einer Familie, in der es keinen Zwang gibt und Schwächen und Mängel als Charaktereigenschaften wahrgenommen werden, herrscht eine freundliche Atmosphäre, herzliche Beziehungen und völliges Vertrauen. Es gibt keine Geheimnisse, Missverständnisse und Beleidigungen.
  • Wahlfreiheit. Das Kind selbst bestimmt die Art des Tages und der Freizeit, wie viel es isst und wann es ins Bett geht, was zu tun ist und an welchen Kursen es teilnehmen soll. Kein Druck. Das Kind ist frei in seinen Vorlieben und wählt seinen eigenen Entwicklungsweg. In Zukunft ist es für solche Menschen einfacher, ihr Schicksal im Leben zu finden, weil sie von Kindheit an Erfahrung in unabhängigen Entscheidungen sammeln. Kennen Sie ihre Neigungen und was sie wollen.
  • Offenheit und Geselligkeit. Kinder, die durch Freiheit erzogen werden, sind offen für die Welt. In jeder Situation fühlen sie sich zuversichtlich. Sie verfügen über ein umfangreiches Vokabular und zögern nicht, ihren eigenen Standpunkt zu vertreten. Nehmen Sie aktiv an Aufführungen, Streitigkeiten und Wettbewerben teil. Genug ehrgeizig und proaktiv, das nicht unbemerkt bleibt. Es wird für sie einfacher sein, die Anerkennung der Gesellschaft zu gewinnen und die Karriereleiter zu durchbrechen.
  • Die Entwicklung der Kreativität. Dies ist eine Gelegenheit, sich selbst zu erfüllen. Wenn man Grenzen und Verbote beseitigt und auferlegte Entscheidungen beseitigt, kann man seine Fähigkeiten vollständig offenbaren. Das Kind bestimmt selbständig seine Hobbys und Interessen, zeigt offen Kreativität. Die von der Natur festgelegten Neigungen entwickeln sich frei.
  • Verantwortung. Die Wahlfreiheit verpflichtet Kinder von klein auf, für Fehlverhalten und Fehler verantwortlich zu sein. Das Kind lernt, Entscheidungen abzuwägen, vorauszudenken, die Konsequenzen zu erkennen und Probleme selbst zu lösen. Dies ist eine unschätzbare Erfahrung. In Zukunft wird er die Schuld nicht auf die Schultern eines anderen verlagern, wird nicht beim geringsten Versagen depressiv und wird einen Ausweg aus jeder Situation finden.
  • Individuelle Herangehensweise und Respekt. Jedes Baby wird als einzigartige Persönlichkeit wahrgenommen. Ein Erwachsener hört auf die Meinungen und Wünsche einer kleinen Person.Erziehungsmethoden und Auswirkungen auf das Kind werden individuell ausgewählt, wobei die Merkmale des Charakters berücksichtigt werden.
  • Keine Gewalt. Das Kind wird zu nichts gezwungen. Bildungsfreiheit bedeutet das Fehlen jeglicher Strafen, Anweisungen und Lehren. Das Baby hat eine positive Einstellung gegenüber den Menschen um es herum. Ohne Grausamkeit und Gewalt wird er es selbst nicht zeigen.
  • Gesunde Psyche. Ein positives psychologisches Klima und eine freundliche Atmosphäre schaffen günstige Bedingungen für die normale Entwicklung der Kinderpsyche. Das Kind ist vor Verboten, Schreien und Bestrafungen geschützt. Er macht sich keine Sorgen um Aggression, Nervosität und Angst. Das Kind wächst emotional ausgeglichen.
  • Eine hohe Selbsteinschätzung. Die Teilnahme an Familienangelegenheiten, die Fähigkeit, persönliche Meinungen zu äußern, erhöht das Selbstwertgefühl und die Bedeutung. Es entwickelt sich ein gesundes Selbstwertgefühl. Solche Kinder sind selbstbewusst, zielgerichtet und auf Erfolg ausgerichtet. Ihnen fehlen interne Verbote und Barrieren. Es ist dieser Faktor, der es Ihnen ermöglicht, voranzukommen und Erfolg zu erzielen.

Minuspunkte

Bildungsfreiheit bringt erhebliche Vorteile. Wie jedes System weist es jedoch Fehler auf. Welche Probleme kann ein Kind haben und welche Schwierigkeiten erwarten Eltern, die beschlossen haben, ein Kind mit einem liberalen Stil zu erziehen?

  • Verwöhnen. Da viel erlaubt ist und es praktisch keine Verbote gibt, wachsen Babys oft verwöhnt auf. Wenn innerhalb der Familie Eltern und Kind einen Kompromiss finden konnten, treten Probleme außerhalb des Hauses auf. Im Kindergarten, in einer Schule, in der Disziplin und bestimmte Verhaltensnormen festgelegt sind, kann ein Kind heftiger Kritik und Intoleranz gegenüber seinen Streichern ausgesetzt sein.
  • Es gibt keine Genauigkeit für sich. In der Tat lieben Kinder die Regeln und Anforderungen. Für sie ist dies eine Art Leuchtfeuer, mit dem sie in der Welt der Erwachsenen und ernsthaften Menschen navigieren. Oft wissen Kinder, die durch Freiheit erzogen werden, nicht, wie sie sich selbst fordern sollen, und leiden darunter. Angesichts von Verboten und Strenge verstehen sie nicht, was sie von ihnen wollen. Die Realität kann in ihnen Aggressionen hervorrufen.
  • Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Ein freier Mensch gewöhnt sich daran, dass geliebte Menschen ihn so wahrnehmen, wie er ist. Für ein Kind ist das natürlich. Er ist überzeugt, dass die ganze Welt ihn akzeptieren und lieben sollte. Hören Sie sich die Argumente und Argumente der Kinder an und rechnen Sie mit der Meinung. In Erwartung einer besonderen Beziehung zu sich selbst ist das Kind mit Widerstand konfrontiert und hat Kommunikationsschwierigkeiten.
  • Erhöhtes Selbstwertgefühl. Das Kind zusammen mit Erwachsenen - das kann einen grausamen Witz spielen. Vertrauen wächst leicht zu Selbstvertrauen. Das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten führt häufig zu einem Zusammenbruch der Bemühungen. Das Ergebnis ist mangelnde Akzeptanz in der Gesellschaft, Missverständnisse, Enttäuschungen und Depressionen.
  • Nicht für jeden geeignet. Es gibt Kinder, für die die Regeln einfach notwendig sind. Sie fühlen die guten und schlechten Grenzen nicht. Desorientierung führt zu Unfug, Launen, Wutanfällen bei Kindern und Missverständnissen. Wie gerechtfertigt ist die ausnahmslose Anwendung der „freien“ Erziehungsmethode für alle, da es keine identischen Kinder gibt?
  • Eltern sind keine Autorität. Für Eltern ist es schwierig, die Autorität in den Augen des Babys aufrechtzuerhalten. Die Gleichberechtigung eines Erwachsenen und eines Kindes verwischt die Grenzen dessen, was erlaubt ist. Schließlich geben sich Kinder sowohl hin als auch kämpfen, was bedeutet, dass Sie sich mit einem Erwachsenen so verhalten können: Ungehorsam, Grimasse, Schlag. Das Schelten und Bestrafen des Kindes entspricht jedoch nicht der Methode der freien Bildung. Eine gute Einigung ist nicht immer möglich. Wie man ist
  • Teuer. Private Kindergärten und Schulen, die nach dieser Methode arbeiten, sind teurer als üblich. Die Einstellung eines Tutors zu Hause ist ebenfalls teuer. Sie können einen Vorschulkind selbst erziehen, aber dann müssen Sie das Einkommen eines der Eltern opfern.
  • Es ist schwer zu implementieren. Das Fehlen oder die Abgelegenheit spezialisierter Bildungseinrichtungen behindert die Umsetzung dieser Methode. Angenommen, ein Elternteil kann einen Vorschulkind großziehen. Aber dann muss er zur Schule gehen.Staatliche Bildungseinrichtungen arbeiten nach einer anderen Methode. Spezialschulen reichen nicht aus. Nur diejenigen Eltern, in deren Bezirk eine „Schule im freien Stil“ funktioniert, können die freie Bildung selbst vollständig verwirklichen.

Sie müssen verstehen, dass es keine einheitliche Erziehungsmethode für alle Kinder geben kann. Sie sind nicht nur Kinder unterschiedlichen Geschlechts, sondern unterscheiden sich auch in der Art des Temperaments: melancholisch, phlegmatisch, heiter, cholerisch und in allen möglichen Kombinationen. Es ist unmöglich, einen universellen Weg zur Lösung des Problems zu finden. Es ist unmöglich, ein Buch zu entwickeln, das jeder lesen würde, einen Film, der die Interessen der gesamten Gesellschaft befriedigt.

Die Bescheidenen und Schüchternen brauchen mehr Freiheit, die flinken Choleriker brauchen Regeln, die Unartigen brauchen Grenzen. Da die Kinder unterschiedlich sind, werden die Erziehungsmethoden und -methoden unterschiedlich sein.

Wir lesen auch: Was bedeutet freie Elternschaft: Grundsätze und Vorschriften

mom.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Svetlana

    Ich halte freie Bildung nicht für die richtige Wahl der Eltern. Jetzt gibt es viele solcher Kinder, die auf diese Weise erzogen werden. Daraus wird nichts Gutes.
    Ich habe meinen Sohn „in Igeln“ großgezogen und bereue es nicht. Er wuchs als wundervoller Mensch auf, fröhlich und freundlich, trinkt nicht, raucht nicht. Er hat gut gelernt.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge