Der Einfluss amerikanischer Cartoons auf die Psyche eines Kindes

Cartoons dominieren weiterhin das Leben eines modernen Kindes. Die Bedeutung und Qualität der Animation entspricht jedoch immer häufiger nicht den Entwicklungszielen der Kinder und ihren Bedürfnissen. Dies betrifft insbesondere die Produkte der American Dream Factory. Psychologen glauben, dass die meisten ausländischen Cartoons Kindern einfach nicht gezeigt werden können, und der Rest kann nur unter strenger elterlicher Zensur und mit obligatorischen Kommentaren von Erwachsenen angesehen werden. Ist ausländische Animation für Kinder gefährlich? Was sind die Kriterien für schädliche Cartoons?

amerikanische Cartoons

Die heutige Ausbildung sieht oft so aus: Erwachsene sind mit verschiedenen Dingen beschäftigt, und das Baby sitzt vor einem Fernseher oder Computerbildschirm, um sich nicht einzumischen. Und dieses Kind schaut den ganzen Tag und die ganze Nacht hintereinander zu und kann nach ein paar Monaten buchstäblich nicht mehr atmen ohne die übliche Dosis bunter Cartoons. Ist das nützlich? Psychologen antworten kategorisch: "Nein!" Schauen wir uns konkrete Beispiele populärer ausländischer Animationsfilme an, um zu sehen, welche psychologischen Auswirkungen sie auf das Bewusstsein und Verhalten von Kindern haben.

Weibliche Bilder: Sexualität und Grausamkeit

Experten argumentieren, dass weibliche Bilder in der modernen Animation der Romantik beraubt werden, indem sie mit übermäßigem Realismus, Grausamkeit und Physiologie ausgestattet werden. Gleichzeitig werden weibliche Qualitäten wie Schüchternheit, Bescheidenheit und Keuschheit für traditionelle russische Hauskarikaturen lächerlich gemacht.

Zum Beispiel zeigt die bei Mädchen wahnsinnig beliebte Zeichentrickserie „Winx“ über Hexen die Hauptfiguren mit riesigen Augen, ungewöhnlich langen Beinen und sehr aufschlussreichen Outfits. Und wenn Sie hier eine übermäßig dünne Taille hinzufügen, scheint es, dass Cartoon-Mädchen mit ihrem zweideutigen Aussehen Vulgarität und Magersucht populär machen. Psychologen sind sich sicher: Stereotypen des Verhaltens von Erwachsenen, insbesondere Erotik, können in Kinder-Cartoons nicht gezeigt werden!

winx

Im Animationsfilm "Shrek" verwandelt sich die Hauptfigur einer schönen Prinzessin in ein grünes Monster. Ja, und benimmt sich nicht wie eine Frau: aggressiv und sogar grausam. Und diese Episode mit dem Mord an einem unglücklichen Vogel, der vom Singen anschwillt und dann platzt! Haben Ihre Kinder über den toten Vogel gelacht? Können Sie sich an mindestens eine Hauptheldin russischer Märchen erinnern, die dies mit Waldtieren tun würde? Außerdem tut Prinzessin Fiona dies sehr ansteckend und fröhlich, als würde sie die Kinder auffordern, ihrem Beispiel zu folgen.

Zerstörung von Familienwerten

Vielleicht finden Sie keinen populäreren Cartoon als die Serie über die exzentrische gelbe Simpsons-Familie. Viele Psychologen und Eltern betrachten diesen Comedy-Animationsfilm jedoch als Propaganda von Grausamkeit, ungesunden familiären Beziehungen und sogar Drogenabhängigkeit. Also, in einigen Folgen, subtiles und besonders beängstigendes, witziges Lachen über ältere und kranke Menschen.Zum Beispiel stiehlt eine Schildkröte den falschen Kiefer des alten Simpson, und er kann sie nicht fangen. Und es gibt viele ähnliche Geschichten in der Serie, auf denen ganze Generationen in den USA und Russland gewachsen sind.

Die Simpsons

Nach der Überprüfung vieler Disney-Cartoons entdeckten Kinderpsychologen ein seltsames Muster: Eine schöne und junge Heldin ist in den meisten Fällen kinderlos, aber aus irgendeinem Grund werden Mütter als hässlich und laut dargestellt, mit verschwommenen Figuren. Es stellt sich heraus, dass kleine Zuschauer nach dem Anschauen solcher Cartoons möglicherweise nicht den Wunsch haben, eine Familie zu gründen und Kinder zur Welt zu bringen. In dem Animationsfilm "Die Schöne und das Biest" wird die Hauptfigur als schön und sorglos dargestellt, und die exzentrische Frau mit schreienden Babys verursacht aus irgendeinem Grund Ekel.

Ist alles so schlimm

Vielleicht erhalten amerikanische Cartoons meist negative Kommentare von Psychologen. Es gibt eine hohe Aggressivität von Disney-Cartoons, die Einführung negativer Verhaltensmuster und die sexuelle Identifikation in das Bewusstsein von Kindern. Und mit dem Bösen werden die Helden, die einen guten Start verkörpern, physisch behandelt. In alten sowjetischen Animationsfilmen wurden böse Charaktere häufiger überzeugt und umerzogen.

Natürlich hinterlassen Disney-Cartoons nach dem Betrachten im Allgemeinen ein völlig anderes Gefühl als sowjetische und sogar moderne russische Gemälde. Unsere ist natürlich viel aufrichtiger, sauberer und freundlicher. Es ist jedoch nicht ganz richtig, alle amerikanischen Animationsproduktionen als eine einzige Masse zu betrachten. Vergleichen Sie zum Beispiel den frechen "South Park" und die berührenden "Gummibärchen" - gelinde gesagt, sie sind sich nicht ganz ähnlich und betreffen Kinder auf ganz unterschiedliche Weise. Und wie schön die Schönheit der Mutterschaft und der familiären Beziehungen in Cartoons wie „Bambi the Fawn“, „The Lion King“ oder „101 Dalmatians“ gezeigt wird.

Merkendass Cartoons kein Kind großziehen, sondern Sie, die Eltern. Egal, was sie den Kindern auf dem Bildschirm zeigen, sie sehen auch, was in ihren Familien passiert und was Erwachsene ihnen beibringen. Durch den übermäßigen Einfluss von Cartoons können Kinder gerettet werden, indem die Anzeigezeit begrenzt wird. Ein weiterer effektiver Weg ist eine angemessene Auswahl an animierten Produkten.Wir lesen auch zum Thema: Einige Regeln zum Anschauen von Kinder-Cartoons

Anzeichen von schädlichen Cartoons

Jeder Elternteil kann unabhängig bestimmen, wie schädlich der eine oder andere Cartoon für sein Kind ist. Das Vorhandensein mindestens eines „schädlichen“ Zeichens sollte als Grundlage für den Ausschluss dieses animierten Produkts von der Anzeige durch Kinder dienen.

  1. Die Hauptfiguren des Cartoons verhalten sich unangemessen: Sie töten, stehlen, verursachen Schaden, verstümmeln. Auch wenn dies alles auf humorvolle Weise präsentiert wird.
  2. Ein solches Verhalten von Helden bleibt oft ungestraft oder führt zu Popularität, Wohlstand oder wird von der Gesellschaft anerkannt.
  3. In der Karikatur zeigen die Figuren gefährliches Verhalten, das, wenn es von einem Kind im wirklichen Leben wiederholt wird, gesundheits- und lebensschädlich sein kann.
  4. Zeichentrickfiguren zeigen ein nicht standardmäßiges Verhalten für ihr Geschlecht: Weibliche Figuren verhalten sich wie ein Mann, und männliche Figuren verhalten sich wie eine Frau.
  5. Auf dem Bild sehen Sie Szenen der Vernachlässigung von Menschen sowie von Tieren und Pflanzen. Zum Beispiel ein Spott über Behinderung, Alter oder soziale Ungleichheit.
  6. Die Hauptfiguren wirken abstoßend. Bei kleinen Kindern gibt es oft ein Gleichheitszeichen zwischen den Wörtern „gut“ und „schön“. Das heißt, sie brauchen positive Helden, um nicht nur gut, sondern auch hübsch zu sein.
  7. Das Bild fördert einen müßigen Lebensstil, die Charaktere erreichen ihr Ziel auf einfache Weise oder durch Täuschung.
  8. Autoren verspotten oder reflektieren Familienwerte negativ.Kinder stehen in ständigem Konflikt mit Erwachsenen, Ehepartner respektieren einander nicht, Eltern demütigen ihr Kind.

Jeder Erwachsene ist verpflichtet, Cartoons für sein Kind auszuwählen, wobei der Schwerpunkt auf der Reaktion der Kinder, der Handlung des Bildes und seinen eigenen Gefühlen liegt. Schließlich weiß ein guter Elternteil immer, was sein Baby sieht und wie viel Zeit es vor dem Fernsehbildschirm sitzt. Schließlich wird das Kind mit einem guten Elternteil gerne spielen und plaudern und sich leicht vom besten Cartoon der Welt trennen.

Wir lesen auch:

In dieser Kurzsendung (TVC - 2003) untersuchen erfahrene Psychologen die Auswirkungen moderner Cartoons auf den Geist von Kindern. Ein Dokumentarfilm für Eltern, deren Kinder nicht gleichgültig sind.

[sc: ads]

mom.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Yachthafen

    Ich stimme absolut zu, dass amerikanische Cartoons die Psyche der Kinder zerstören. Ja, es gibt einen Kindergarten, sie zerstören einen Erwachsenen. Ich werde nie vergessen, wie still und schockiert es im Kino war, als ein Vogel im Cartoon „Shrek“ aus dem Lied von Fiona explodierte. Es war so ungewöhnlich, das zu sehen und so unangenehm, dass ich eine klare Entscheidung für mich getroffen habe: Meine Kinder werden nicht so viel amerikanische Cartoons sehen, wie ich sie davon abhalten kann. Es wird bis zu 20 Jahre dauern, und im Allgemeinen wird es großartig sein!

  2. Yachthafen

    Ich bin der Meinung, dass selbst der lehrreichste Cartoon die Kommunikation des Kindes mit den Eltern nicht ersetzen wird. Wenn Sie also keine Zeit für ein Kind finden, es Ihre Liebe und Fürsorge nicht spürt, wundern Sie sich nicht, dass Ihr Baby begann, die Helden seines geliebten Cartoons nachzuahmen.

  3. olya

    Ich bin auch gegen einige ausländische Cartoons, aber leider sehen Kinder immer seltener unsere Cartoons. Mein Sohn zum Beispiel hat unseren seit 3 ​​Jahren überhaupt nicht mehr gesehen, sondern nur gewartet.

  4. Galina

    Langweiliges Rennen. Der Vergleich von „South Park“ und „Gummibärchen“ ist wie der Vergleich von „Rotkäppchen“ und „Der Pate“. Eine Vielzahl von Themen und Zielgruppen. Ich werde auch über die "Simpsons" sagen und so weiter. Es gibt Cartoons für Kinder und Cartoons für Erwachsene. Übrigens zu „Die Simpsons“: Warum hat der Autor nie erwähnt, dass in der berüchtigten Zeichentrickserie aus der ersten Serie immer alle Familienmitglieder einander helfen und sich gegenseitig unterstützen? Und zwar nicht idealistisch-zuckerisch, sondern völlig realistisch?

    Russische Cartoons sehen weniger aus, weil sie in vielerlei Hinsicht weniger quantitativ und in vielen Fällen qualitativ schlechter sind. Das Wort „Warte eine Minute“ (das ich selbst liebe und respektiere) wurde als Antwort auf „Tom und Jerry“ kreiert. Wie Sojusmultfilm war es eine schnelle Reaktion auf den Erfolg der Disney Studios.

    Cartoons sollten natürlich altersgerecht sein. Die Verantwortung liegt jedoch bei den Eltern. Und wenn sie wissen, dass ihr Kind verletzlich oder nur klein ist, warum dann zu einem Cartoon voller Karikaturen von Märchenmarken führen und wo „Vögel explodieren“?

  5. Nastya

    Und mein kleines Pony ist schädlich, es scheint mir nein

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge