Kaffee ist für viele Menschen das Getränk, das am Morgen beginnt. Der Wunsch, aufzumuntern, ist für eine junge Mutter, die sich einen Tag Sorgen machen muss, wichtiger denn je. Das Trinken von Kaffee während des Stillens ist jedoch immer zweifelhaft. Es wird angenommen, dass die beste Diät für eine stillende Mutter ist richtige Ernährungund Kaffee wird normalerweise von der Liste der zugelassenen Produkte ausgeschlossen.
Wie Koffein ein Baby beeinflusst
Warum versuchen junge Mütter, keinen Kaffee zu trinken? Dies ist hauptsächlich auf Vorurteile in Bezug auf Koffein zurückzuführen, das Teil des aromatischen belebenden Getränks ist. Mütter haben Angst, dass Koffein sich negativ auf das Baby auswirkt. Die beliebteste „Horrorgeschichte“ - das Kind wird nervös, unruhig, schläft schlecht und entwickelt sich mit Verzögerung.
In der Tat ist Koffein nicht wirklich gut für ein Kind, aber aus einem anderen Grund: Der Säuglingskörper ist nicht in der Lage, es aufzunehmen und auszuscheiden. Koffein, das sich im Körper des Babys ansammelt, kann wirklich schädliche Auswirkungen haben. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Kaffee regelmäßig in angemessenen Mengen verwendet wird.
Der Rest der stillenden Mutter hat möglicherweise keine Angst vor Koffein. Neben Kaffee ist es auch in anderen Produkten enthalten: Schokolade jeglicher Art, Kakao, schwarzer und grüner Tee. Grüner Tee enthält übrigens mehr Koffein als Kaffee, und dennoch ist das Stillen kein Grund, es abzulehnen.
Wie jedes neue Produkt kann Kaffee beim Baby eine allergische Reaktion hervorrufen. Sie müssen das Auftreten der Reaktion in den ersten Stunden nach dem Füttern mit "Kaffee" -Milch überwachen.
Wie man Kaffee für eine stillende Mutter wählt
Natürlich sollte Kaffee für eine stillende Mutter nur natürlich sein, vorzugsweise aus frisch gemahlenen Bohnen. Es wird jedoch nicht empfohlen, Instantkaffee zu trinken. Ein solcher Kaffee wird aus niedrigeren Körnern hergestellt, enthält viel Koffein und wird chemisch verarbeitet. Allergien und gefährliche Folgen sind in diesem Fall wahrscheinlicher als nach einer Tasse natürlichen Getränks.
Die sogenannte entkoffeinierter Kaffee. Die Formulierung des Namens des Getränks ist irreführend: Es kann keinen entkoffeinierten Kaffee geben. In der Tat ist dies Kaffee mit einem niedrigen Koffeingehalt, das heißt, das Eindringen von Koffein in den Körper der Krümel vollständig zu eliminieren, funktioniert immer noch nicht. Aufgrund des Grads der Schädigung ist ein solcher Kaffee löslich, da er auch einer chemischen Verarbeitung unterzogen wird.
Kaffee zum Stillen - die Hauptregeln
Wenn eine junge Mutter Kaffee nicht entschieden mit „Nein“ sagt, ist es nicht überflüssig, einige Regeln zu beachten, deren Umsetzung dazu beiträgt, die Folgen von „Kaffeemilch“ für das Baby zu minimieren.
- Trinken Sie nur gebrühten Kaffee aus Bohnen.
- Um den Koffeingehalt in einem Getränk zu reduzieren, können Sie keinen Kaffee brühen, sondern kochendes Wasser darüber gießen und ihn brühen lassen.
- Kaffee ist sicher für mäßigen Gebrauch.Zum Beispiel eine Tasse für mehrere Tage, gut oder einmal am Tag.
- Wenn Sie Kaffee trinken, ist es besser, dies morgens und in Bezug auf die Fütterung zu tun - unmittelbar nach der Fütterung, damit die Koffeinkonzentration in der Milch bei der nächsten Anwendung bereits niedriger ist.
- Reduzieren Sie bei der Verwendung von Kaffee weniger koffeinhaltige Lebensmittel.
- Achten Sie darauf, die Aufnahme von kalziumhaltigen Lebensmitteln (Käse, Hüttenkäse, Kefir) zu erhöhen. Stillende Mütter leiden immer unter einem Mangel an Kalzium, und Kaffee trägt zusätzlich zu seiner Ausscheidung aus dem Körper bei.
- Vergessen Sie nicht, für jede Tasse Kaffee, die Sie trinken, eine zusätzliche Tasse sauberes Wasser zu trinken: Koffein verursacht Dehydration, und es ist sehr wichtig, dass eine stillende Mutter den Flüssigkeitshaushalt aufrechterhält.
Kaffee ganz abzulehnen oder Warnungen zu ignorieren, sind Extreme. Die beste Option ist wie immer irgendwo dazwischen. Selbst eine stillende Mutter kann sich mit ihrem Lieblingsgetränk verwöhnen lassen, ohne das Baby zu schädigen.
Wir lesen mehr über die Ernährung einer stillenden Mutter:
- Einkaufsliste auf der Speisekarte einer stillenden Mutter (was kann ich essen)
- Na und du kannst nicht essen (und was in der Zeit der Hepatitis B allgemein kontraindiziert ist)
Wenn es für Mama so schwer ist, während des Stillens auf Kaffee zu verzichten, scheint sie selbst Probleme mit der Koffeinabhängigkeit zu haben.
Aber wie trinkt man dann grünen Tee? Er ernährt sich dann gesund.
In den ersten sechs Monaten des Stillens habe ich keinen Kaffee getrunken und den schwachen Kräutertee mit Milch verdünnt. Dann trank sie morgens nach dem Füttern nach einem Jahr nur eine Tasse Kaffee - zwei. Ich habe fast fünfzehn Monate gestillt, Kaffee hatte keinerlei Auswirkungen auf die Gesundheit meiner Tochter.
Ich habe immer Kaffee getrunken, auch während der Schwangerschaft wurde die berüchtigte Tasse morgens getrunken, obwohl der Wunsch, eine Tasse zu trinken, kurz vor der Geburt wegfiel - es gab nur noch eine Tasse auf dem Boden. Beide Jungen aßen fast in den ersten Lebenstagen meine „Kaffeemilch“ und beobachteten keine Veränderungen in ihrer Entwicklung. Es gab nicht einmal Hyperaktivität.
Für mich ist die Hauptsache, alles außer in Maßen zu verwenden, ohne Fanatismus. Und wieder litten beide Söhne nie an Allergien.