11 Schwangerschaftswochen bedeuten den Abschluss des ersten Trimesters. Alles, was dem Baby und seiner Mutter passiert, ist von großer Bedeutung.
Wie zähle ich Wochen?
11 geburtshilfliche Schwangerschaftswochen bedeuten 9 ab Empfängnis. Weitere Informationen zu den Methoden zur Berechnung des Begriffs finden Sie unter Hier. Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, den Zeitraum am ersten Tag der letzten Menstruation zu berechnen, haben die Ärzte vor der zwölften Woche noch Zeit, den Zeitraum mit alternativen Methoden zu berechnen.
Entwicklung des Fötus
Das ganze Kind hat jetzt die Größe von Kalk. Die Körperlänge beträgt 44-60 mm und das Gewicht beträgt ca. 8 g.
Alle Organe und Systeme des Kindes sind bereits gebildet. Sie sind in einem anderen Zustand. Zum Beispiel schlägt ein kleines Herz lange und vollständig. Es gibt aber noch kein Skelett, das Knochengewebe verbleibt im Knorpelstadium. Im Blut sind nur rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) enthalten, und später werden weiße Blutkörperchen gebildet. Aber die Stimmbänder haben sich fast entwickelt, obwohl das Baby sie nicht bald brauchen wird.
In der 11. Woche entwickeln sie sich aktiv weiter:
- Darm-Trakt;
- Leber (sie "nimmt" 10% des Gewichts des gesamten Fötus ein);
- Muskeln des Halses und der Brust;
- Iris der Augen;
- Blutgefäße;
- Lunge, Bronchien und Luftröhre;
- Sehnen;
- Membranen verschwinden an den Zehen;
- Auf den Fingerspitzen erscheint ein individuelles Hautmuster.
- ein Greifreflex beginnt seine Entwicklung;
- Die Bildung der Rudimente der Milchzähne geht weiter.
Im Moment beginnt das Baby normalerweise, seinen Kopf zu bewegen.
So sieht der Fötus in Woche 11 aus (anklickbar):
Ein Ultraschall nach 11 Wochen zeigt die deutlich sichtbaren Umrisse des kleinen Mannes. Auf hochwertigen Geräten mit einer besonders guten Position des Babys können Sie bereits sein Geschlecht bestimmen. Die Daten können jedoch ungenau sein.
Bei einer Zwillings- (oder Dreifach-) Schwangerschaft ist die Entwicklung jedes Kindes ungefähr dieselbe wie bei einer Einzelschwangerschaft. Gleichzeitig können sich kleine Männer im Wachstum merklich (um einige Millimeter) unterscheiden. Es ist ganz normal.
Ultraschallfoto:
Zeichen und Gefühle der zukünftigen Mutter
Die wichtigste und hellste Erfahrung in der 11. Woche ist die Abschwächung der Toxikose (wenn er war) Übelkeit schwächt sich allmählich ab oder hört ganz auf. Viele Gerichte und Produkte hören auf, von ihrem Aussehen angewidert zu sein. Die Emotionen normalisieren sich allmählich wieder. Nicht so oft besteht der Wunsch zu weinen oder Aggressionen auszuschalten. Meist dauert die Toxikose jedoch noch ein bis zwei Wochen.
Welche Empfindungen und Manifestationen der Schwangerschaft können gleich bleiben:
- Sodbrennen, Verstopfung;
- Brustempfindlichkeit;
- Verdunkelung der Haut um die Brustwarzen;
- kleines Wachstum der Brustdrüsen;
- Kolostrum (wenn sie vorher nicht da waren, können sie erscheinen);
- Kopfschmerzen, Migräne;
- Ablenkung und Nachlässigkeit.
In der 11. Woche kommen die Hormone der werdenden Mutter normalerweise in einen besonderen Zustand. Die Angst, das Baby zu verlieren, geht allmählich vorbei. Eine Frau beginnt, ihre Mutterschaft und seine Freuden vollständig zu erkennen.
Eine neue körperliche Empfindung kann auftreten - ein Gefühl von Hitze. Ärzte erklären es durch eine Zunahme des Blutvolumens und eine Zunahme seines Stroms. Der Körper beginnt mehr Wärme zu produzieren, so dass Schwitzen und vermehrter Durst zusammen mit Fieber auftreten können. Kein Grund zur Sorge. Wenn die Temperatur nicht steigt, wenn Sie die Hitze spüren, ist dies keine Erkältung.
Im Gestationsalter von 11 Wochen nimmt ein wachsender Uterus fast den gesamten Raum zwischen den Beckenknochen ein. Das Volumen ist etwa zehnmal geringer als vor Auslieferung. Zuletzt war der Bauch kaum sichtbar, jetzt kann er spürbar wachsen. Wenn Sie jedoch keine eng anliegende Kleidung tragen, werden andere noch nichts bemerken.
Foto von Bäuchen in Woche 11 (anklickbar):
Intimes Leben
Wenn ein intimes Leben ein Vergnügen ist, gibt es keinen Grund, es abzulehnen. In einigen Fällen stört ein gewachsener Bauch etwas. In diesem Fall können Sie ein wenig experimentieren. Dann wird es sicherlich Positionen geben, in denen Sex nur eine Freude sein wird. Gegenanzeigen für sexuelle Aktivitäten sind:
- Polyhydramnion;
- Multiple Schwangerschaft;
- festgestellte Gefahr einer Fehlgeburt.
Im ersten Trimester wird Sex manchmal von einem Gefühl der Angst oder des Schmerzes in den Genitalien (während oder nach dem Geschlechtsverkehr) begleitet. Es müssen keine Probleme vor dem Vater des Kindes aufbewahrt und / oder verborgen werden. Bei sexuellen Problemen helfen nur Offenheit und gegenseitiges Verständnis.
Entladung, Schmerzen und Komplikationen
In der 11. Geburtswoche veränderten die inneren Organe um die Gebärmutter in der Regel bereits ihre Position in der Bauchhöhle. Daher sollten die Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken aufhören. Der Magen kann auch mit Darmstörungen krank sein. Hier hilft nur ein Arzt, er verschreibt eine spezielle Diät. Beim Wasserlassen können Schmerzen auftreten. In der Regel weisen sie auf eine Blasenentzündung (Entzündung der Harnwege) hin, die ärztliche Hilfe erfordert.
Wenn ein einheitlicher weißer oder klarer Schleim aus der Vagina ausgeschieden wird, ist dies normal. Folgendes gilt als Grund zur Besorgnis:
- ähnlich wie Hüttenkäse;
- Gelb;
- braun;
- mit einem unangenehmen Geruch.
Bei hellen Flecken oder echten Blutungen wird dringend ein Arzt benötigt. Diese alarmierenden Symptome deuten auf eine Gefahr einer Fehlgeburt hin, dh Tod und Abstoßung des Fötus.
Eine weitere Komplikation ist eine gefrorene Schwangerschaft. Die Entwicklung des Fötus stoppt, bleibt aber in der Gebärmutter. Das Hauptsymptom einer solchen Pathologie ist ein scharfes und plötzliches Verschwinden aller Manifestationen einer Schwangerschaft. Die Entfernung eines toten Fötus erfolgt durch Ärzte in einem Krankenhaus.
Wenn eine schwangere Frau zuvor noch keine Röteln hatte, muss der Kontakt mit solchen Patienten unbedingt vermieden werden. Diese ansteckende Krankheit verursacht mehrere Pathologien des Fötus.
Empfehlungen
Jetzt treten viele unangenehme Empfindungen zurück. Die zukünftige Mutter hat Zeit, Pläne zu schmieden und sich zu engagieren. Die Hauptsache ist, die Grundregeln nicht zu vergessen.
Ernährung
In der 11. Geburtswoche sollte die Ernährung der Mutter durchdacht und ausgewogen sein. Ab und zu braucht das Baby viel Kalzium, Magnesium und Phosphor. Diese Spurenelemente sind für das richtige Wachstum der Rudimente von Milchzähnen, Knochen und eine gute Arbeit des Herzens des Fötus notwendig. Wie bekommt man die richtigen Substanzen in Lebensmitteln?
- Phosphor ist reich an Fischen, besonders an Rot. In geringen Mengen enthält dieses Spurenelement Zwiebeln und Karotten.
- Kalziumlieferanten sind Milchprodukte.
- Magnesium kommt in Getreide, Beeren und frischen Früchten vor.
[sc: rsa]
Um Kalzium vollständig aufzunehmen, benötigt der Körper Vitamin D (in der Leber). Es wird auch auf natürliche Weise produziert, wenn die Sonne auf unsere Haut scheint (es spielt keine Rolle, ob es direktes Licht ist oder diffus ist).Aus diesem Grund werden schwangeren Frauen obligatorische Spaziergänge empfohlen.
Geschirr sollte noch gebacken, gekocht oder gedämpft werden. Es ist ratsam, dem Essen Zwiebeln und Knoblauch hinzuzufügen - dies sind die natürlichen Feinde von Keimen und Infektionen.
Die Verbote bleiben gleich:
Alkohol und Nikotin (einschließlich Passivrauch);
- Kuchen, Gebäck, Brötchen und Süßigkeiten;
- Dosen Essen;
- würzige Gerichte und geräuchertes Fleisch;
- mehrfarbiges Soda;
- frittiertes Essen.
Richtige Ernährung bedeutet guten Stoffwechsel und normales Gewicht. Nun wird die Norm berücksichtigt, wenn die Waage nicht mehr als 0,5 kg pro Woche "plus".
Aufsicht des Arztes
Wenn Sie sich nicht bei der Geburtsklinik registriert haben, ist es Zeit, dies zu tun. Ein Gynäkologe sammelt grundlegende Daten (Größe, Gewicht, Größe des Beckens) und führt eine Umfrage durch (Familienstand, gibt es schwerkranke Haushaltsmitglieder oder Verwandte in der Umgebung der Patientin). Darüber hinaus müssen Sie Tests auf verschiedene Krankheiten (HIV, Syphilis, Hepatitis, Genitalinfektionen) durchführen.
Basierend auf den Testergebnissen wird der Arzt schwangeren Frauen Vitamine und andere Hilfsmittel verschreiben. Zum Beispiel Eisen- oder Folsäurepräparate.
Es ist ratsam, öfter zum Zahnarzt zu gehen, da während der Schwangerschaft verschiedene Zahnfleischerkrankungen auftreten können.
Lebensweise
Es gibt mehrere andere wichtige Empfehlungen, denen Sie folgen sollten.
- Gymnastik für Schwangere, Yoga, Schwimmen. Körperliche Aktivität hilft beim Aufbau eines Stoffwechsels und lässt kein Übergewicht auftreten.
- Positive Gefühle. Weigere dich, zu ernsthafte oder gruselige Filme anzusehen, lese keine Bücher mit erschreckendem Inhalt. Besuchen Sie Ausstellungen und Museen (nicht anatomisch).
- Bequeme Schuhe mit niedrigen Absätzen. Ödeme und Krampfadern verfolgen buchstäblich viele schwangere Frauen.
- Keine Überarbeitung und Schlafmangel.
- Pläne machen. Überlegen Sie sich rechtzeitig, was Sie tun möchten, oder finden Sie es vor der Geburt heraus. Vielleicht ist dies Stickerei mit Bändern oder Scrapbooking. Oder eine Fremdsprache? Nach der Geburt müssen viele Hobbys für lange Zeit verschoben werden.
Aufmerksame Mütter werden auf jeden Fall bemerken, wie allmählich die Schwangerschaft zu einer echten Freude wird.
Zu dieser Zeit legte ich mich zur Konservierung hin und zum ersten Mal sah ich mein Baby im Ultraschall, er hatte Arme, Beine, er zeigte große Aktivität. Ein echter kleiner Mann. Es ist sehr traurig, dass Abtreibung in unserem Land für einen Zeitraum von 12 Wochen erlaubt ist, da dies bereits ein erfülltes Leben ist.
Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Wenn ich in der ersten Phase mit Hilfe von Zitrusfrüchten mit Toxikose fertig wurde, dann hat mich diese Phase in der zweiten Phase aus dem Leben gerissen. Aber ziemlich lange vor dem ersten Rühren, als Zeichen, dass du ein Tandem bist. :)
Die elfte und zwölfte Schwangerschaftswoche wurde für mich zu einem echten Feiertag, die Albtraumtoxizität und der Schwindel endeten. Es gab einen emotionalen und kreativen Aufschwung, den Wunsch, neue Dinge zu lernen.Es scheint mir sehr wichtig zu sein, zu erkennen, dass Schwangerschaft ein normaler Zustand und keine Krankheit ist. Sie müssen nur einfache Regeln befolgen, um Ihr Baby vor Problemen zu schützen, und natürlich auch im Winter so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Übrigens habe ich tatsächlich bemerkt, dass ich in meinem „schwangeren“ Winter überhaupt nicht gefroren habe.